Friedensforschung: Wie weiter in Zeiten der Konfrontation und Neuaufrüstung?

Sind Friedensforschung und friedenswissenschaftliche Ansätze nicht mehr zeitgemäß? Dieser Eindruck drängt sich auf angesichts aktueller Debatten um den Ukraine-Krieg und die ihm vorausgegangene Eskalationsspirale, in denen friedenslogische und deeskalative Standpunkte …

Back to the roots! Ein aktualisierter Rückgriff auf Ansprüche und Ansätze der kritischen Friedensforschung aus den 1970er Jahre eröffnet neue Perspektiven

Anfang der 1970er Jahre trat die Kritische Friedensforschung an, um der traditionellen Friedensforschung eine emanzipatorische Perspektive entgegenzusetzen. 50 Jahre später ist viel Kritik den Mühlen der wissenschaftlichen Reproduktion zum Opfer …

Auf verlorenem Posten? | Herausforderungen für pazifistische und antimilitaristische Friedens- und Konfliktforschung

Jedes Frühjahr findet in Deutschland die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung statt – dieses Jahr in Berlin-Spandau. Aus dem Arbeitskreis Herrschaftskritische Friedensforschung heraus organisierten Claudia Brunner und David …